|
Unsere Erfahrungen über die Naturvorgänge reichen in die
Frühzeit der Menschheit zurück.
Der evolutionsbedingte Kampf ums Überleben ließ den Menschen
über die Natur und ihre Gesetzmäßigkeiten nachdenken.
Er versuchte, die beobachteten Erscheinungen zu verstehen und später
für sich dienstbar zu machen.
Die Naturwissenschaft ist daher ein immanenter Bestandteil des Lebens.
Sie besitzt gewissermaßen eine existenzsichernde Rolle, die sogar
über die Stärke einer Zivilisation entscheidet.
Weil Naturerkenntnisse eng mit der Menscheitsgeschichte verknüpft
sind, haben ihre Wirkungen auch den Lauf der Geschichte entscheidend
beeinflußt.
In drei Abenden werden die wichtigsten Erfindungen und Entdeckungen an
einigen Beispielstationen behandelt.
Wir betrachten dabei die Errungenschaften durch alle wissenschaftlichen
Hauptgebiete.
|