Sternwarte Bellheimin der Zeiskamer Straße
Der Landkreis Germersheim hat seine einzige Sternwarte Bellheim.
Sie ist ein beliebter Anziehungspunkt für
Astronomieinteressierte aus der ganzen Region.
Die Sternwarte wurde nach einer längeren Planungsphase im Juni
2001 eingeweiht und ist eine Einrichtung, die von allen genutzt
werden kann;
insbesondere finden hier Schulen einen Anlaufpunkt, um den Unterricht
durch praktische Erfahrungen zu erweitern.
Ebenso dient sie der Volkshochschule zur Erweiterung ihres
Bildungsprogramms.
Unter fachmännischer Anleitung finden in der Regel einmal
im Monat Beobachtungstermine statt.
Betreut wird sie derzeit von der Gruppe
|
|
In unmittelbarer Nähe der Sternwarte wird ein Zelt aufgebaut, in dem u.a. Vorträge stattfinden. Die Zufahrt zum Parkplatz ist dann gesperrt. Die Space-Agents stellen mehrere Teleskope zur Verfügung, an denen die Besucher einen geschützten Blick auf unsere Sonne werfen können: 2--3 aufgestellte PST Coronados zeigen Protuberanzen (sofern sie am Sonnenrand vorhanden sind), und weitere normale Teleskope mit Schutzfilter den Blick auf die gesamte Sonnenscheibe. | ![]() |
|
14:00 Uhr | Kurze Eröffnung durch den Organisator Vincenzo Pignatelli | ![]() |
14:30 Uhr | Donald Schwab: "Einführung in die Astronomie" | |
16:00 Uhr | Emil Khalisi: "Die veränderliche Sonne" | |
18:00 Uhr | Christian Busch: Eine Reise zum Rand des Universums | |
Bei sternklarem Himmel folgt eine Beobachtung des Nachthimmels: Jupiter, Mond und andere Objekte des Sommers. |
![]() |
Internet: https://www.space-agents.de/
Anfragen: vincenzo (at) pignatelli (punkt) de |
![]() |