|
Planetengeröll aus der Nähe: die Asteroiden
- Karlsruhe, 12. Januar 2015
|
|
Die Zukunft des Lebens
- Ettlingen, 14. Januar 2014
|
|
Die weite Reise des Kometen ISON
- Karlsruhe, 25. Oktober 2013
|
|
Vortragstour: "Ruhrtour"
- Ruhrgebiet, 16.--20. Oktober 2012
|
|
Vortragstour: "Franken"
- Niederbayern, 09.--14. Mai 2012
|
|
Sind wir allein im Universum?
- Ettlingen, 17. April 2012
|
|
Pioneer - Der Vorstoß in die Ferne
- Cuxhaven, 31. März 2012
|
|
Der Kollaps von Kugelsternhaufen
- Schriesheim, 17. März 2012
|
|
Woher stammt unser Fortschritt?
- Heppenheim, 17. Januar 2012
|
|
Vortragstour: "Bodensee"
- Allgäu, 22.--27. Oktober 2011
|
|
Dawn trifft Vesta
- Schriesheim, 30. September 2011
|
|
Vortragstour: "Pfalz"
- Pfalz, 17.--20. Juni 2011
|
|
Vortragstour: "Weser-Ems"
- Weser-Ems, 23.--27. Oktober 2010
|
|
Ferngesteuerte Autos auf dem Mars
- Karlsruhe, 25. März 2010
|
|
Der Doppelkalender der Maya
- Karlsruhe, 07. Oktober 2008
|
|
Kraftwerk Sonne - Wie erzeugt sie Licht?
- Karlsruhe, 19. Februar 2008
|
|
Die Sonne und ihr Einfluß auf Erde und Leben
- Stuttgart, 07. Februar 2008
|
|
Die Geschichte des Planetariums
- Karlsruhe, 08. Oktober 2007
|
|
Die innere Dynamik von Sternhaufen
- Stuttgart, 27. April 2007
|
|
Die Nachbarn der Sonne
- Wolfsburg, 01. Dezember 2006
|
|
Kinder des Weltalls
- Karlsruhe, 28. Juni 2006
|
|
Haarige Sterne: Die Kometen
- Wolfsburg, 27. April 2006
|
|
Sind Kugelsternhaufen stabil?
- Karlsruhe, 13. März 2006
|
|
Sonnenfinsternisse damals und heute
- Karlsruhe, 23. Februar 2006
|
|
Wie entstehen Sonnen- und Mondfinsternisse?
- Durmersheim, 10. September 2005
|