![]() Die NASA-Sonde Dawn ist Mitte Juli in den Orbit des
Asteroiden Vesta eingeschwenkt und untersucht diesen
drittgrößten Körper im Asteroidengürtel.
Vesta zeichnet sich dadurch aus, dass er eine ungewöhnlich
hohe Dichte besitzt und eine sehr alte Gesteinskruste aufweist,
rund 4.5 Milliarden Jahre.
Er steht für eine besondere Asteroidenklasse, der
Vestoiden, die vermutlich Fragmente eines Einschlags sind.
In diesem Vortrag wird der aktuelle Kenntnisstand über
die kleinen Brocken im Bereich zwischen Mars und Jupiter
zusammengefaßt und die Mission Dawn vorgestellt.
Referent: Emil Khalisi, MPIK Heidelberg |
![]() |