Zeit | Präsentation | Leitung |
---|---|---|
11:15 Uhr | Musikalische Einleitung |
Folk-AG
Robert-Mayer-Gymnasium
|
11:20 Uhr | Begrüßung und Eröffnung |
OStD'in Angela Droste
Robert-Mayer-Gymnasium
|
11:30 Uhr | "Warum gibt es Gesteins- und Gasplaneten?" |
Dr. Cecilia Scorza
Haus der Astronomie
|
Mittagspause | ||
14:00 Uhr | "Cassinis Reise zum Herrn der Ringe" |
Dr. Ralf Srama
Universität Stuttgart
|
15:00 Uhr | Moderation der Spiele |
Dr. Monika Maintz
Astronomieschule Heidelberg
|
15:30 Uhr | Navigationsspiel im Pfühlpark
|
Christian Wolff
Dt. Gesellschaft für Schulastronomie
|
Astronomisches Kettenquiz |
Dr. Emil Khalisi
Max-Planck-Institut für Kernphysik
|
|
Offene Abendveranstaltung | ||
18:30 Uhr | "Der Saturn und die Cassini-Sonde" |
Maria Yliruka, Damaris Schönfeld
Robert-Mayer-Gymnasium
|
18:15 Uhr | Prämierung der Sieger |
Janine Hertl
Robert-Mayer-Gymnasium
|
18:30 Uhr | "Ein kleiner Streifzug durchs Sonnensystem" |
Dipl.-Ing. Tilmann Denk
Freie Universität Berlin
|
20:00 Uhr | Himmelsbeobachtung an den Teleskopen |
Klaus-Dieter Nijakowski
Volks- und Schulsternwarte
|
Durch das Programm führen Julius Foitzik und Immanuel Seitz.
![]() |
|
![]() |